Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Manager für Gesundheitskommunikation

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Manager für Gesundheitskommunikation, der unser Team bei der Entwicklung, Koordination und Umsetzung effektiver Kommunikationsstrategien im Gesundheitswesen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die interne und externe Kommunikation, die Förderung von Gesundheitsaufklärung und die Sicherstellung einer konsistenten Markenbotschaft. Sie arbeiten eng mit medizinischen Fachkräften, Marketingteams und externen Partnern zusammen, um relevante Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten und zu verbreiten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Kommunikationskampagnen, die sowohl Patienten als auch medizinisches Personal ansprechen. Sie analysieren Kommunikationsbedürfnisse, erstellen Inhalte für verschiedene Kanäle wie Social Media, Pressemitteilungen, Newsletter und Webseiten und überwachen die Wirksamkeit der Maßnahmen anhand von KPIs. Darüber hinaus sind Sie für das Krisenmanagement im Bereich Kommunikation zuständig und unterstützen bei der Bewältigung von Kommunikationsherausforderungen, wie zum Beispiel bei Ausbrüchen von Krankheiten oder bei der Einführung neuer medizinischer Dienstleistungen. Sie bringen ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten des Gesundheitswesens mit und sind in der Lage, komplexe medizinische Themen verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Erfahrung im Projektmanagement. Idealerweise haben Sie bereits in einer vergleichbaren Position gearbeitet und kennen die regulatorischen Anforderungen im Gesundheitsbereich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, die Gesundheitskommunikation aktiv mitzugestalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierten Team. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kommunikation und Gesundheit haben und einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsaufklärung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien im Gesundheitswesen
  • Erstellung und Pflege von Inhalten für verschiedene Kommunikationskanäle
  • Koordination von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
  • Analyse und Bewertung der Kommunikationsmaßnahmen anhand von KPIs
  • Krisenkommunikation und Management von Kommunikationsherausforderungen
  • Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und externen Partnern
  • Organisation und Durchführung von Informationskampagnen
  • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben
  • Pflege der Unternehmensmarke im Gesundheitsbereich
  • Beratung der Geschäftsleitung in Kommunikationsfragen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gesundheitskommunikation
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Social Media
  • Verständnis für medizinische und gesundheitliche Themen
  • Analytisches Denkvermögen und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Erfahrung mit Krisenkommunikation von Vorteil
  • Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitskommunikation gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen medizinischen Informationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikationskampagne nennen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie für Ihre Arbeit?
  • Wie reagieren Sie auf Kommunikationskrisen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaften die Zielgruppe erreichen?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie gehen Sie mit mehreren Projekten gleichzeitig um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihren zukünftigen Arbeitgeber?